Über mich

Erfahrung

Ich arbeite seit 17 Jahren als Physiotherapeutin in unterschiedlichen Einrichtungen. Momentan bin ich halbtags in der Physiotherapiepraxis LAMA in Moers tätig. Daneben arbeite ich als Heilpraktikerin in meiner eigenen Praxis.

Gesundheitskonzept

Individuelles Arbeiten in ruhiger und entspannter Atmosphäre ist mir sehr wichtig. In meiner Praxis sind alle herzlich willkommen, egal ob jung oder alt. Wir erstellen gemeinsam ein Konzept zur besten Gesundheit. Ich unterstütze Sie gern dabei und freue mich auf Sie.

Therapieansätze

Die Befundaufnahme und ein Gespräch zum Kennenlernen bilden die Basis unserer Zusammenarbeit. Beim Erstellen des Behandlungsplans nutze ich unterschiedliche Therapieansätze und Konzepte, um den Weg mit Ihnen optimal zu gehen.

Meine Praxis

Ich freue mich, Sie auf dem Horstmannshof in meinem Raum in warmer und freundlicher Athmosphäre zu begrüßen.

Behandlungskonzepte

In den letzten Jahren habe ich viele Menschen begleitet und konnte durch meine Therapieansätze unterschiedlichste Beschwerden behandeln.

Beschwerdebilder

  • akute und chronische Schmerzen des Bewegungsapparates und der Organe
  • Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Allergien
  • Gefäßerkrankungen der Blut- und Lymphgefäße
  • chronifizierte Syndrome des Verdauungssystems, Bauchschmerzen, Reflux
  • Störung des Urogenitalsystems, Blasenentzündung, vermehrter Harndrang
  • immer wiederkehrende Infekte des Atemsystems, Husten, Sinusitis, Kopf- und Gliederschmerzen
  • Regelschmerz, Beschwerden in der Menopause und im Klimakterium, unerfüllter Kinderwunsch
  • Erkrankungen des Nervensystems

Frequenztherapie

Mit Schwingungen bis zu einem Megahertz kann ein Frequenzgerät Erreger und Toxine ausleiten, betroffene Gewebe, Organe, und Gelenke säubern und so Selbstheilung aktivieren.

Lichttherapie/Photonentherapie

Die gebündelten Lichtfrequenzen einer speziellen Lampe können eingesetzt werden, um Stoffwechselprozesse zu optimieren. Heilung und Regeneration unterschiedlichster Gewebe und Organe werden so auf natürliche Weise sanft unterstützt und gefördert. Die Lichttherapie kann mit vielen weiteren Behandlungstechniken kombiniert werden.

Manuelle Lymphdrainage

Durch manuelle Griffe wird das Lymphsystem angeregt. Dadurch können Oedeme reduziert, Schlackenstoffe abtransportiert, Gewebestauungen gelöst, Schmerzen gestillt und Wundheilung aktiviert werden.

Blutegeltherapie/Hirudotherapie

Die als Arzneimittel gezüchteten Blutegel beißen im Behandlungsareal an, saugen ca. 30 bis 90 Minuten Blut und geben zeitgleich ihre positiv wirkenden Substanzen aus ihrem Speichel ins menschliche Gewebe ab. Die Wirkung kann unter anderem entzündungshemmend, lymphflussfördernd, abschwellend, schmerzstillend, durchblutungsfördernd, gerinnungshemmend und wundheilungsfördernd sein.

Manuelle Therapie und Craniokonzept

Die manuelle Therapie dient in der Medizin der Behandlung von Funktionsstörungen des Bewegungsapparates (Gelenke, Muskeln, Nerven). Speziell beim Craniokonzept richtet sich die Behandlung nach dem Zusammenspiel von Cranium (Schädel/Kiefergelenk) und der Beckenregion (Sacrum, Ilium). Viele Beschwerdebilder haben in diesen Regionen ihren Ursprung.

Kinesiotape

Das Kinesiotape ist ein elastisches, sehr gut hautverträgliches Klebeband auf Baumwollbasis. Je nach Klebetechnik können Gelenke unterstützt und Spannungen in der Muskulatur herauf- oder herabgesetzt werden. Auch das Lymphsystem kann hierdurch optimal unterstützt werden.

Klassische Massage

An die Spannung des Gewebes angepasste Griffe können Spannungsveränderungen, Schmerzlinderung, Entspannung und Stoffwechselveränderungen erzielen.

Stoffwechseloptimierung

Seit 2014 beschäftige ich mich intensiv mit gesundheitsfördernder Ernährung. Gesunder Stoffwechsel spielt hierbei eine entscheidende Rolle, da er individuelle Beschwerden dauerhaft positiv verändern kann.

Adresse

Heilpraxis Julia Schneider
Horstmannsweg 3b
47445 Moers
Telefon: 0160 3377844
E-Mail: praxis@hp-julia-schneider.de

Anfahrt

Fahrräder können bequem an der Praxis abgestellt werden.
Bei Anfahrt mit dem Auto stehen Parkplätze zur Verfügung.
Meine Praxis kann auch mit dem Bus der Linien 4 (Haltestelle Am Jungbornpark) sowie 32 und SB30 (beide Haltestelle Im Meerfeld) erreicht werden.